Skip to main content

Indie game storeFree gamesFun gamesHorror games
Game developmentAssetsComics
SalesBundles
Jobs
TagsGame Engines
(2 edits)

Ich habe ein paar Fragen und Hinweise.

1.) Ich habe mein eigenes Farbset erstellt, aber keine Möglichkeit gefunden es zu exportieren, um anderen zur Verfügung zu stellen. Übersehe ich die Funktion?

2.) Ich habe keine Farboption gefunden, um Kontrollkästchen und Radioknöpfe farblich anzupassen.

3.) Gibt es eine Mac Version oder wird es je eine geben? Meine Frau verwendet Mac und würde die App gerne auch benutzen. Oder gibt es/wird es geben eine Version für Android/Smartphone?

4.) Gibt es eine Möglichkeit Tasks/Abenteuer komplett zu löschen, sodass sie auch nicht auf das Abenteuer/die Stufe angerechnet werden? Habe nämlich Test-Tasks erstellt und würde die gerne wieder löschen, aber dazu keine Option gefunden.
Oder den ganzen Fortschritt zu wipen?

5.) Gibt es eine Möglichkeit, eigene Symbole und Grafiken einzufügen? Ich würde gerne von mir erstellte Pixelart verwenden.

Ich hoffe ich stoße nicht an mit meinen ganzen Fragen und Vorschlägen.

Danke für die ganze Arbeit und Mühe. Das Skalieren für 4k hat super funktioniert! Danke fürs implementieren! :3

Beste Grüße
Abou

(5 edits)

Hi, Abou.

  1. Es gibt derzeit noch keine Exportfunktion für die erstellten Farbpaletten, aber eine solche ist in Planung. Unter Windows findest du sie jedoch in der Zwischenzeit unter
    %APPDATA%\Godot\app_userdata\Quest Board\userColorPresets und kannst sie von dort aus kopieren.
  2. Eigene Assets in dieser Kategorie sind auf der Roadmap, werden aber noch eine Weile brauchen, bis sie implementiert wurden. Als Nächstes steht das Implementieren eines verbesserten Questmanagements an, also Verschieben von Quests zwischen den Adventures, mehr Übersicht, welche Quests in welchem Adventure liegen, wie hoch der Anteil abgeschlossener Quests ist etc.
  3. Ich hatte mich einmal oberflächlich mit einer Mac-Version befasst, aber da braucht es wohl gewisse Lizenzen oder etwas in der Art, um Software für Mac veröffentlichen zu können. Ich werd’ später sicher noch mal reinschauen, aber erst einmal sieht es nach einer hohen Hürde aus.  Eine Portierung für Android scheint mir da erst einmal wahrscheinlicher als eine für ein Apple-Ökosystem. Trotzdem ist das, wie gesagt, noch nicht ad acta gelegt.
  4. Quests und Subquests lassen sich – je nach Einstellung – mit einem oder zwei Klicks auf das Kreuz links neben dem Questtext löschen. Oder missverstehe ich die Frage? Es gibt noch keine GUI-Möglichkeit, seinen bisherigen Fortschritt zurückzusetzen, aber über die Nutzerdaten im oben genannten Verzeichnis findet man Charakterdaten und könnte darin herumschreiben. Eine GUI-Option dafür wird aber ganz sicher kommen. (Leider komme ich nicht so schnell voran, wie ich’s am liebsten hätte, weil die Pläne umfangreicher sind als die verfügbare Zeit. ^_^’)
  5. Siehe Punkt 2. Auf lange Sicht wird das möglich sein, inkl. eigener Hintergründe und Charaktere. Die letzte Communityumfrage auf dem Discordserver des DACH-Studios hat ergeben, dass Questmanagement Vorrang bekommen soll. Eigene Assets werden wahrscheinlich direkt danach als Feature kommen.

Vielen Dank für diese Liste und das Feedback zum skalierbaren UI! Freut mich, dass das so gut klappt, obwohl ich’s nicht auf einem echten 4k-Display testen konnte. Sollten noch Fragen offen sein, lass es mich wissen.

Beste Grüße

Weidengeist

(2 edits)

Vielen Dank für die Zeit und das ausführliche Beantworten!

Zu 2.) Verstehe. Das sind also an sich eigene Assets. Deshalb kann man die Farbe der Kontrollkästchen und Radioknöpfe nicht löschen?

Zu 4.) Ich dachte mir schon so etwas, dass das rosa "X" einen Zweck hat. Nur haben die bei mir keine Funktion. Sowohl mit Doppel- als auch Einmalklick lassen sich Tasks nicht löschen.

Ich habe die jetzt einfach im Ordner "savedAdventures" gelöschen.

Ach so, du willst Abenteuer löschen! Das geht in der Abenteuerliste über den »Amnesia …«-Button.