Indie game storeFree gamesFun gamesHorror games
Game developmentAssetsComics
SalesBundles
Jobs
Tags

LauraMagdeburg

4
Posts
A member registered May 25, 2021

Recent community posts

Flappy Bird as Santa. No reference to the given themes.

Die gewählten Themen des Game Jam wurden super in Spielmechaniken übertragen. Die kleinen Rätsel sind unterhaltsam und bieten viel Potenzial für weitere Rätsel/Level. 

Die Menüs sind funktional und bieten alles, was gefordert wurde. Die Schrift ist jedoch etwas klein und dadurch schwer zu lesen. Dass man aus den Credits heraus (nach dem letzten Level) den Button "Restart Level" auswählen konnte, war etwas verwirrend. 

Mir sind keine Bugs aufgefallen. Die Assets waren okay für einen Prototypen. Hier hätte es aber noch viel Potenzial gegeben auch etwas für das Auge zu schaffen. Die gewählte Musik und die Sounds waren passend.

Insgesamt ein cooler Prototyp mit ein paar Bugs. Nach der ersten Welle war mir nicht klar, wann diese zu Ende ist und dass ich wieder ins Gebäude gehen muss, um die nächste Welle zu starten. Feedback irgendeiner Art könnte dieses Problem schnell beheben (z.B. Tür geht auf, Textbox usw.) Nach Wellenstart war es mir noch möglich schnell wieder ins Gebäude zu huschen und durch die Tür und Wände die Zombies zu besiegen, wenn ich richtig stand. Dies liegt vermutlich daran, dass die Projektile aus der Pfote geschossen wurde, die durch die Wand/Tür ragte. Auf diese Weise war es mir möglich das Spiel einfach bis zur letzten Welle zu spielen ohne viel Schaden zu nehmen (konnte mich ja jederzeit wieder am Brunnen heilen). Der Win-Screen ist eine schöne Idee. Leider war es mir aber nicht möglich das Spiel danach zu verlassen. Die ESC-Taste funktionierte nicht mehr. Das Hauptmenü hat ohne Probleme funktioniert. Im Pausen-Menü funktionierte die Anzeige der Steuerung nicht. Es erschien nur der Zurück-Button und das gesamte Menü war weiter sichtbar.

In den mehreren Durchläufen, die ich gespielt habe, sind die Zombies immer irgendwo hängen geblieben, sodass man sie in Ruhe nacheinander besiegen konnte, ohne dass zu viele auf einmal auf einen losgegangen sind. Die Sounds der Zombies zu beginn jeder Welle haben leider stark übersteuert und waren im Verhältnis zur Musik etwas laut. Hier wäre vermutlich weniger mehr gewesen. Insgesamt hat jeder Zombie sehr viel Schuss vertragen, sodass jede Welle viel geklicke verlangt hat. Etwas weniger Treffer wären weniger mühsam gewesen. Dauerfeuer bei gedrückthalten oder verschiedene Zombietypen, die unterschiedlich viel einstecken können, könnten dieses Problem lösen (für einen Game Jam war die Umsetztung wie sie war vollkommen in Ordnung).

Zwei von drei vorgegebenen Themen wurden im Spiel umgesetzt. Diese hätten durch geeignete Mechaniken noch stärker aufgegriffen werden können. Die Auswahl der Assets und der Bezug zu Katzen war mir nicht ganz klar (weil witzig?).

Insgesamt ein guter Prototyp. Super, dass Zeit war Sounds und Musik einzufügen. Ich konnte keine Bugs finden. Das mag aber vllt auch daran liegen, dass ich nie sehr weit gekommen bin (ich spiele nie mit Tastatur und Maus). Anfangs bin ich oft gegen Hindernisse (Regale?) gesprungen, ohne recht zu verstehen, warum es einen Widerstand gab. Die Trennung von Vorder-, Mittel- und Hintergrund könnte deutlicher sein. Die Game Jam Themen wurden in der Story gut umgesetzt, hätten aber auch im Gameplay (Mechaniken) eingebunden werden können.

Die Menüs sind gut gelungen und haben alles enthalten, was gefordert bzw. gebraucht wurde. Die Schrift in den Credits war etwas zu klein und dadurch anstrengend zu lesen.

Mein größter Kritikpunkt ist der Reload der Waffe. Mir war bis zum Schluss nicht klar, ob ich den "R"-Button gedrückt halten muss, mehrfach oder einmal, da die Animation und das Aufladen meistens sehr verzögert erfolgte, sodass ich immer in Panik verfallen bin und nach kurzer Zeit gekillt wurde.