Wurden zwei von drei Themen im Spiel umgesetzt? Wie wurden sie umgesetzt? Die Themen "Don’t Stop Moving" und "Repair" sind effektiv ins Spiel eingebunden. Der Roboter heilt sich selbst durch das Aufsammeln von Schraubenschlüsseln, und die permanente Bewegung ist essentiell, um Schaden durch Regen oder Blitze zu vermeiden.
Sind die verwendeten Grafiken passend gewählt? Die Grafiken sind ausgezeichnet ausgewählt und harmonieren gut miteinander, was zur stimmigen Atmosphäre des Spiels beiträgt.
Was hat gut und weniger gut funktioniert? Das Spiel zeigt Stärken in der flüssigen Spielbarkeit, aber die Lebensleiste nimmt zu schnell ab, was die ersten Levels unnötig schwer macht, insbesondere ab dem zweiten Level.
Sind die verwendeten Sounds passend gewählt? Die Soundauswahl, besonders die Geräusche des Roboters, passt sehr gut und hebt das Spielerlebnis hervor.
Wie ist der Eindruck des Gameplays? Das Gameplay ist insgesamt flüssig und macht Spaß, motiviert den Spieler, weiterzuspielen und die Levels zu meistern.
Ist die Steuerung stimmig? Die Steuerung ist größtenteils intuitiv, allerdings war es schwierig, die Funktion zum Wegwerfen des Regenschirms zu finden. Eine ergänzende Anleitung hätte hier geholfen.
Sind die Mechaniken gelungen? Ja, die Spielmechaniken sind gut umgesetzt und tragen zum positiven Gesamteindruck des Spiels bei.
Ist die Story nachvollziehbar? Die Story ist klar und einfach zu verstehen, was das Spiel zugänglich macht.
Ist das Spielziel klar? Das Ziel des Spiels ist von Beginn an deutlich und direkt verständlich.
Zeugt das Spiel von Kreativität? Das Spiel zeigt ein hohes Maß an Kreativität in seinem Design und seiner Ausführung.
Was sind die Stärken und Schwächen des Spiels? Zu den Stärken zählen die Kreativität und das ansprechende Gameplay. Eine Schwäche ist die hohe Schwierigkeit, insbesondere in den ersten Levels.
Seid ihr motiviert, das Spiel zu spielen? Ja, das Spiel ist unterhaltsam und motiviert zum Weiterspielen.
Würdet ihr es weiterspielen bzw. erneut spielen? Gerne, das Spiel hat das Potenzial, erneut gespielt zu werden.
Habt ihr weitere Verbesserungsvorschläge? Eine Anpassung der Schwierigkeitsgrade wäre sinnvoll, vielleicht durch eine Verlangsamung des Lebenspunkteverlusts oder durch die Gewährung von mehr Zeit für die Levels.