Habe heute meinen Preis bekommen! :D
Arkonix
Creator of
Recent community posts
1. Spielzeit:
- Ich habe ungefähr 1 Stunde insgesamt gespielt und alle Rätsel je 2x geschafft :)
2. Vorbereitung:
- Ich habe mir davor die Beschreibung durchgelesen
3. Rätsel
- Ich habe immernoch beide gespielt :)
- Ich habe bei dem Rätsel mit dem Beet in der Mittelalter Map beim ersten Mal alle Hinweise gebraucht 😵💫
- Beide haben sehr Spaß gemacht, und die meisten Rätsel haben sich selbst erklärt, weshalb ich gut vorankam
4. Grafik
- Ansprechend :D
5. Szenarien
- Mir persönlich gefiel die Mittelalter Map besser, weil es mehr "openworld" war und man selber herausfinden musste wohin. Auf der Ägypten Map gab es ja Gänge, aber dort fand ich ein paar Rätsel besser als bei der Mittelalter Map, wie zum Beispiel das Bambusrätsel. Aber insgesamt finde ich eigentlich beide Maps sehr gut! :)
Die Idee und Story gefallen mir richtig gut, und die Highscore-Funktion motiviert auf jeden Fall zum Weiterspielen. Besonders die Sounds und Animationen im Hauptmenü sind schön gemacht, und auch die Grafiken wirken stimmig. Beim Gameplay hatte ich das Gefühl, dass es manchmal etwas langsam ist, vor allem weil die Projektile recht träge wirken und die Dialoge vor den Runden etwas langgezogen sind. Mit kürzeren Wartezeiten und mehr Abwechslung bei den Gegnern könnte der Spielfluss noch runder werden. Insgesamt aber ein schöner Beitrag, der Spaß macht und viel Potenzial hat! :D
Das Spiel hat mir gut gefallen, vor allem die stimmige Atmosphäre und die originelle Rudern-Mechanik. Musik und Optik ergänzen sich schön und erzeugen ein eigenes Flair. An manchen Stellen hätte ich mir allerdings etwas mehr Abwechslung oder Tempo gewünscht, damit die Spannung länger trägt. Insgesamt aber ein wirklich interessanter Beitrag, den ich gern gespielt habe! :)
Die besten Witze ist eine gelungene Umsetzung des Jam-Themas mit einem klaren Fokus auf Humor. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und funktional, was den Einstieg erleichtert. Allerdings wiederholen sich die Witze nach einiger Zeit, was den Spielspaß etwas mindern kann. Dennoch ist die Idee, ein "Spiel" ohne komplexe Engine zu erstellen, beeindruckend und zeigt, dass auch einfache Konzepte unterhaltsam sein können. Mit etwas mehr Abwechslung und vielleicht einer größeren Auswahl an Witzen könnte das Spiel noch mehr Freude bereiten. Insgesamt eine solide Leistung – weiter so!
Morph Run ist ein kreatives und unterhaltsames Spiel! Die Idee, sich in verschiedene Tiere mit einzigartigen Fähigkeiten zu verwandeln, bietet viel Abwechslung und Spaß. Die Level sind gut gestaltet, und die Steuerung funktioniert flüssig. Besonders gefällt mir der künstlerische Stil und die liebevolle Umsetzung. Weiter so, ich freue mich auf zukünftige Projekte von dir! :)
ChickenFight ist eine humorvolle Idee, die das klassische Hühnerkampf-Genre aufgreift. Die Steuerung ist einfach, aber die Animationen könnten noch flüssiger sein, um das Spielerlebnis zu verbessern. Das Spiel bietet Potenzial für Erweiterungen wie zusätzliche Level, Gegner oder Power-Ups, um mehr Abwechslung zu schaffen. Es ist erkennbar, dass du dir Mühe gegeben hast, und mit etwas Zeit könnte daraus ein richtig spaßiges Spiel werden. Weiter so! :D
Flappy Poo ist eine solide Umsetzung des klassischen Flappy-Bird-Prinzips. Die Steuerung funktioniert grundsätzlich, allerdings könnte sie an einigen Stellen noch präziser sein, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Idee mit den Power-Ups ist nett, jedoch wirkt das Spiel insgesamt etwas monoton. Es wäre spannend, weitere Elemente wie unterschiedliche Level oder Gegner hinzuzufügen, um mehr Abwechslung zu bieten. Die Performance ist in Ordnung, aber es gibt noch Raum für Optimierungen. Insgesamt zeigt das Spiel Potenzial, und mit etwas Feinschliff könnte es noch mehr Spaß machen. Weiter so! :)